
Köstliches Fleisch
direkt vom Bauernhof

-
Häufig gestellte Fragen
-
Was macht das Brandrode Rind so einzigartig?
Das Brandrode Rind ist eine altniederländische Rasse. Nach Einführung der Milchquoten drohte diese Rasse zu verschwinden, weil Landwirte sich zunehmend auf Milch- oder Fleischvieh spezialisierten.
Für die altniederländischen sogenannten Doppelzweckrassen gab es in der modernen Landwirtschaft keinen Platz mehr. Einige begeisterte Züchter verhinderten jedoch das Aussterben der Brandrode Rinder. Ihre Robustheit, Stärke und ihre bescheidenen Ansprüche werden jedoch mittlerweile immer mehr geschätzt. Dazu kommt, dass diese Rasse einen wichtigen Beitrag zur unentbehrlichen Artenvielfalt liefert.
Es mag sich merkwürdig anhören, etwas zu essen, was selten ist. Doch genau das ist der beste Weg, die Rasse zu erhalten. Indem man sie wirtschaftlich rentabel macht, können größere Herden mit gesunden Blutlinien gehalten werden.
-
Können Bestellungen auch abgeholt werden?
Selbstverständlich ist das möglich. Geben Sie dies bei der Bezahlung Ihres Auftrags an. Sobald Ihre Bestellung fertig ist, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf um eine Abholzeit zu vereinbaren.
-
Wie hoch sind die Versandkosten?
Der Versand von frischen Produkten, gekühlt oder tiefgefroren, erfordert mehr Aufwand als ein normales Paket. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Verpackungs- und Transportkosten darum über dem Normalpreis liegen. Diese extra Kosten verrechnen wir nicht im Produktpreis, denn wir möchten gerne transparent arbeiten. Hierdurch sind die Versandkosten wahrscheinlich etwas höher als Sie gewöhnt sind:
- Kostenlos ab Bestellwert über € 150,-
- € 10 bei Bestellwerten zwischen € 110,- und 150,-
- € 15 bei Bestellwerten unter € 100,-
Wir haben keinen Mindestbestellwert, aber größere Bestellungen sind günstiger im Versand und zudem nachhaltiger.
-
Wie wird das Fleisch verpackt?
Nach dem Reifen wird das Fleisch in Portionen geschnitten und in handlichen Mengen vakuumverpackt. Die Vakuumverpackung, wobei alle Lucht aus dem Beutel gesaugt wird, hat die folgenden Vorteile:
- Das Fleisch bleibt auf natürliche Weise länger frisch;
- Es ist eine hygienische Arbeitsweise;
- Geschmack und Zartheit sind garantiert, da alle Fleischsäfte in der Verpackung bleiben;
- Das Fleisch ist gegen Austrocknung oder Gefrierbrand beim Einfrieren geschützt;
- Einfaches Auftauen ohne Flüssigkeitsverlust.
-
Wie lässt sich das Fleisch am besten auftauen?
Am besten können Sie das Fleisch einen Tag vor Gebrauch in der Vakuumverpackung in den Kühlschrank legen. Möchten Sie es schneller auftauen, legen Sie es in kaltes Wasser.
Vergessen Sie auch nicht, das Fleisch vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. So wird der Geschmack noch besser!
-